Fachseminare und Veranstaltungen, 1. Halbjahr 2021

Die Seminare und Veranstaltungen finden in den Regionen Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Harburg statt.

pdfFlyer 1. Halbjahr 2021

 

Gründungswissen kompakt - Basiswissen für die Selbstständigkeit

Wir informieren Sie über die wesentlichen Grundlagen, die Sie bei der Planung Ihrer beruflichen Selbstständigkeit wissen müssen: von gesetzlichen Bestimmungen und Formalitäten, finanziellen Rahmenbedingungen bis hin zum Businessplan. Hier erfahren Sie alles auf einen Blick. Für individuelle Fragen ist Zeit eingeplant.

Lüneburg, Ilmenaustr.12: Fr 22.01. (Online); Fr 30.04. (Online); Do 10.06.2021 (Online)
Dannenberg, Am Markt 14: Di 26.01.2021 (Online)
Buchholz, Kirchenstr. 3 Mo 08.02. (Online); Mi 05.05.2021 (entfällt)
 
   

Uelzen, Alewinstr.1:  Mi 10.02. (Online); Di 18.05.2021 (Online)
Winsen, Marktstr. 21/23:  Mi 10.03.2021 (Online)

jeweils 09.30-11.30 Uhr, am 10.06. von 18 - 20 Uhr, kostenfrei

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Existenzgründung im Nebenerwerb

Berufliche Selbstständigkeit in Teilzeit? Wir zeigen Ihnen wie das geht und informieren Sie über relevante Fragestellungen wie gesetzliche Bestimmungen, soziale Absicherung und finanzielle Rahmenbedingungen einschließlich Businessplan. Für individuelle Fragen ist Zeit eingeplant.

Lüneburg, Ilmenaustr. 12 (Online)
Mittwoch,03.03.2021

Uelzen, Alewinstr. 1 (Online)
Dienstag, 16.03.2021

Dannenberg, Am Markt 14 (Online)
Mittwoch, 21.04.2021

jeweils 18 - 20 Uhr, kostenfrei

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fotolia 64569923 S


Ihr Weg zum Businessplan

Das Fundament und gleichzeitig das Herz Ihres Geschäftsvorhabens: der Businessplan. Er hilft Ihnen, Ihre Existenz auf eine solide Basis zu stellen und ist ebenso die Voraussetzung für finanzielle Förderungen. Im Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen und praktische Tipps, um Ihren eigenen Businessplan zu erstellen. Für individuelle Fragen ist Zeit eingeplant.

Buchholz, Kirchenstr. 3 (Online)
Mittwoch, 17.03.2021

Lüneburg, Ilmenaustr. 12 (Online)
Freitag, 16.04.2021

Uelzen, Alewinstr. 1
Mittwoch, 02.06.2021

jeweils 9–12 Uhr, kostenfrei

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Krisenfest Gründen

Online-Training + individuelles Coaching

In diesem 3-teiligen Online-Paket lernen Sie, Ihre Geschäftstätigkeit stabil und zukunftsfähig auszurichten. Dafür ist es wichtig, sowohl die eigene Persönlichkeit im Blick zu haben, als auch kluge unternehmerische Entscheidungen zu treffen.

Teil 1: Think different! Welches Denken hilft in der Krise?
13 Tipps zur Förderung der persönlichen Resilienz um den eigenen Horizont zu erweitern und Raum für neue Wege zu schaffen.

Teil 2: Krisenfest gründen! Resilienz für Ihr Unternehmen.
Ein Leitfaden, um die eigene Geschäftstätigkeit auf sichere Beine zu stellen und unerwarteten Herausforderungen souverän zu begegnen.

Teil 3: Individuelles Coaching
Einzeltermin, in dem individuelle Fragen und Anliegen zur Gründung geklärt werden können.

Die Veranstaltungen finden per Zoom-Meeting statt.

Termine: Mi 23.06.2021 (Teil1), Mi 30.06.2021 (Teil 2), jeweils 10 - 11.30 Uhr, Teil 3 nach Vereinbarung

Kosten: 35 Euro für das gesamte Angebot

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Seminare

Erfolgreich bloggen (Online)

In dem Online-Workshop für Einsteigerinnen lernen Sie, einen Blog thematisch und visuell zu gestalten. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Themenfindung, Suchmaschinenoptimierung und eine Übersicht über Blogsoftware.

Referentin: Kerstin Paar, Bloggerin
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 21.01.2021, 09:00-12:30 Uhr
Kosten: 35 Euro

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Mehr Kunden durch Online-Marketing (Online)

In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Online-Marketings. Sie lernen kennen, was sich hinter Facebook, Twitter, Instagram, einem Blog oder einem Youtube-Channel verbirgt und wie Sie damit Ihre Geschäftstätigkeit voranbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Referentin: Bettina Jäckle, Coach
Ort: Lüneburg, Ilmenaustr. 12
Dienstag, 16.02.2021, 19:00-21:30 Uhr
Kosten: 35 Euro

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Tolle Designs für Social Media - Praxisworkshop (Online)

Wer in den sozialen Medien beachtet werden möchte, braucht ansprechende Designs. Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die kostenfreie Software "Canva". Mit Canva lassen sich Designs für Beiträge und Posts von eigenen Bildern oder Vorlagen im Handumdrehen selber gestalten.
Bitte bringen Sie ein Laptop bzw. Tablet zu der Veranstaltung mit, da praktisch gearbeitet wird.

Referentin: Bettina Jäckle, Coach
Ort: Lüneburg, Ilmenaustr. 12
Dienstag, 23.02.2021, 19:00-20:30 Uhr
Kosten: 35 Euro

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Der geschäftliche Rahmen: Buchführung & Steuerrecht

Sie erhalten einen Einblick in steuerliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Anhand von praktischen Beispielen werden die Erstellung von Rechnungen, die Belegbearbeitung und die Einnahmenüberschussrechnung dargestellt. Für individuelle Fragen ist eingeplant.

Referentin: Sonya Eimann, Bilanzbuchhalterin
Ort: Lüneburg, Bahnhofstr. 18
Mi, 16.06. + Do, 17.06.2021, jeweils 09:30-16:15 Uhr
Kosten: 110 Euro

Anmeldung per Telefon unter 04131 769301 und 0581 3891659 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir möchten Sie bitten, sich für jedes Angebot anzumelden, damit wir Sie bei möglichen Veränderungen von Ort und Zeit informieren können. Danke!